Im Notfall: Sofortmaßnahmen
Sie sind von einem IT-Vorfall (was ist das/ www.bsi.bund.de) betroffen? Hier sind erste Schritte zur sofortigen Selbsthilfe:
- Bleiben Sie ruhig.
- Kontaktieren Sie alle Ansprechpartner in der Organisation, die Sie zur Bewältigung des Vorfalls brauchen.
- Befragen Sie betroffene Nutzerinnen und Nutzer über Beobachtungen und Aktivitäten.
- Kontaktieren Sie IT-Dienstleister, die Ihnen bei der Bewältigung helfen können. Die Hotline des BSI unterstützt Sie hierbei: 0800-2741000 (8-18 Uhr)
- Nehmen Sie Kontakt mit der Zentralen Ansprechstelle Cybercrime (www.polizei.sachsen.de) auf.
- Beachten Sie Meldepflichten.
Für IT-Erfahrene:
- Sammeln und sichern Sie Systemprotokolle, Logdateien, etc.
- Dokumentieren Sie Sachverhalte, die mit dem Notfall in Zusammenhang stehen könnten.
Erstberatung IT-Sicherheitsvorfall
IT-Sicherheitsvorfall melden!
Landeskriminalamt Sachsen
Zentrale Ansprechstelle Cybercrime (ZAC)
Öffnungszeiten:
Die Geschäftszeiten sind Montag bis Freitag, 8 - 16 Uhr (bei einem Notfall auch darüber hinaus).
Das ZAC berät zudem zum weiteren Vorgehen nach Sicherheitsvorfällen mit Cybercrime-Bezug.
Telefon: 0351 8553226
E-Mail: zac.lka@polizei.sachsen.de
Kontakt zum BSI-Service Center (Hotline)
BSI - Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik
Hotline der Digitalen Rettungskette
Öffnungszeiten:
Service-Zeiten: 8:00 - 18:00 Uhr
Telefon: 0800 2741000
- Über die kostenfreie Hotline-Nummer erhalten Betroffene Unterstützung. Hier wird Ihnen geholfen, den IT-Sicherheitsvorfall richtig einzuschätzen und am richtigen Glied der Digitalen Rettungskette einzusteigen.
Weiterführende Sofort-Maßnahmen
Für alle: BSI - Ich habe einen IT-Sicherheitsvorfall - Checkliste Organisatorisches (www.bsi.bund.de)
Für IT-Erfahrene Anwender und IT-Verantwortliche: BSI - Ich habe einen IT-Sicherheitsvorfall - Checkliste Technik (www.bsi.bund.de)
Für IT-Verantwortliche und Administratoren in KMU: TOP 12 Maßnahmen bei Cyber-Angriffen (allianz-fuer-cybersicherheit.de)
Für IT-Sicherheitsbeauftrage, CISOs und Systemadministratoren von KMU: Erste Hilfe bei einem schweren IT-Sicherheitsvorfall (www.bsi.bund.de)